Besuche im Ausland und in Luxemburg

Der Großherzog reist als Staatsoberhaupt. Er besucht die Regierenden anderer Länder und empfängt sie im Palast, wenn sie zu uns kommen. Auf seinen Reisen wird er von der Großherzogin, Ministern, Unternehmenschefs und Journalisten begleitet.

Was ist ein Staatsbesuch?

Der Großherzog und die Großherzogin empfangen jedes Jahr ausländische Staatsoberhäupter und reisen selbst zu Staatsbesuchen ins Ausland. Solche Besuche helfen den Ländern, ihre Beziehungen zu stärken. Dabei gelten die Regeln des jeweiligen Gastgeberlandes. Im Großherzogtum beginnt der Besuch traditionell mit einer Willkommenszeremonie im Außenbereich des Palastes. Der Großherzog und die Großherzogin begrüßen ihre Gäste.

In den Innenräumen wird der Besuch mit einem Meinungsaustausch, der gegenseitigen Überreichung von Geschenken und einem gemeinsamen Mittagessen fortgesetzt. Etwas später empfängt das ausländische Staatsoberhaupt unseren Premierminister und den Außenminister. Der erste Abend endet mit einem Bankett im Großherzoglichen Palast. Das Programm der folgenden Tage kann Museumsbesichtigungen, Unternehmensbesuche, ein Konzert, eine Ausstellung usw. beinhalten. Am letzten Tag findet vor dem Palast eine Abschiedszeremonie statt, bevor die Besucher nach Hause zurückkehren.