

Der Erbgroßherzog
Guten Tag, ich heiße Guillaume. Ich bin der Großherzog. Ich habe kürzlich die Nachfolge meines Vaters, Großherzog Henri, angetreten. Seit meinem 18. Lebensjahr habe ich mich durch die Teilnahme an zahlreichen offiziellen Veranstaltungen auf diese wichtige Rolle vorbereitet. Ich bin der Ehemann der Großherzogin Stéphanie und Vater von Prinz Charles und Prinz François. Die Aufgabe des Staatsoberhauptes besteht in erster Linie darin, dem Land, den Luxemburgerinnen und Luxemburgern sowie allen, die hier leben und arbeiten, zu dienen.
Großherzog Guillaume besuchte in Luxemburg die Schule. Später studierte er Geschichte und Politikwissenschaften. Er liebt Sprachen: Er spricht fließend Luxemburgisch, Französisch, Deutsch, Englisch und Spanisch. Sein Großvater und sein Vater ermutigten ihn zur Erkundung und Bewahrung der Natur. So kam es, dass er Pfadfinder wurde und bei der World Scout Foundation verantwortungsvolle Aufgaben übernahm.

Wie schon sein Vater Henri und sein Großvater Jean absolvierte Guillaume eine militärische Ausbildung in Sandhurst, Großbritannien. Heute ist der Oberbefehlshaber der luxemburgischen Armee. Als Erbgroßherzog begleitete er häufig Mitglieder der Regierung und luxemburgische Unternehmen auf Auslandreisen, um sie beim Aufbau wirtschaftlicher Beziehungen zu unterstützen. Dies bot ihm die ideale Gelegenheit, sich auf seine zukünftigen Aufgaben als Staatsoberhaupt vorzubereiten.
Seine Rolle als Staatsoberhaupt umfasst zahlreiche Aufgaben, die auf dieser Website näher erläutert werden. Dabei richtet er seinen Blick besonders auf künftige Generationen und setzt sich, sowohl im Amt als auch im privaten Alltag, engagiert mit den Herausforderungen unseres Planeten auseinander.